08.10.2010

Bundesagentur für Arbeit stellt App zum Download

Jetzt können Sie sich noch leichter über Ihre Wunschberufe informieren. Ein App ist ein kleines Programm, das sich auf Smartphones und anderen Mobilgeräten installieren lässt. Unter Berufe.tv gibt es nun ein App, dass die Bundesagentur für Arbeit kostenfrei zum Download anbietet. Damit können Filme über Berufe u.ä. jederzeit und in guter Qualität abgerufen und angeschaut werden.  
Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass die Bundesagentur für Arbeit solch erfolgreiche Zahlen gemeldet hat. Die Arbeitslosigkeit ist im September auf 3.031.000 gesunken. Von diesen Arbeitslosen sind 69 % ALG-II-Bezieher oder erhalten die Grundsicherung. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lag im Juli bei 27,67 Millionen. Auch die sozialversicherungspflichtige Vollbeschäftigung legte wieder zu.

Und abschließend noch eine weitere positive Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit: Nach einer Umfrage der Bundesagentur wird die Unterstützung bei Beratung und Vermittlung durch die Jobcenter von 50 % der Befragten mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet. Nur 7 % vergaben die Noten 5 und 6.

Also: Das sind ja einmal positive Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Leider helfen diese Mitteilungen nicht den Menschen, die sich gerade über die Bundesagentur ärgern. Offensichtlich ist man dort aber auf dem richtigen Weg!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Fehlverhalten abmahnen – der Lieblingssport der Arbeitgeber

„Ich habe doch nichts gemacht, arbeite nun schon seit 5 Jahren in der Firma und jetzt will mein Chef mich für ein Fehlverhalten abmahnen.“ Solche oder ähnliche Aussagen habe ich von Arbeitnehmern schon häufig gehört.  Mehr lesen

23.10.2017
Mundschutz am Arbeitsplatz

Ein Mundschutz am Arbeitsplatz ist in der Regel nur notwendig, wenn die jeweilige Arbeitsumgebung sowie die damit verbundenen schädlichen Arbeitsstoffe, die auf die Beschäftigten einwirken, eine zusätzliche persönliche... Mehr lesen