30.06.2010

Hartz 4 – ab morgen gibt es mehr Geld

Ab morgen, dem 01.07.2010, gibt es mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger. Die Höhe der Regelleistung nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II ist am 25.06.2010 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Wegen dieser Bekanntmachung trägt die monatliche Regelleistung ab dem 01. Juli 2010 insgesamt 359 Euro. Das gilt für Personen, die alleinstehend und alleinerziehend sind oder deren Partner minderjährig ist.  
Diese Regelleistung wird zur Sicherung des Lebensunterhalts gezahlt und umfasst insbesondere

  • Ernährung,
  • Kleidung,
  • Hautpflege,
  • Hausrat,
  • Haushaltsenergie ohne die auf die Heizung entfallenden Anteile,
  • den Bedarf des täglichen Lebens sowie
  • in vertretbarem Umfang auch Beziehungen zur Umwelt und eine Teilnahme am kulturellen Leben.

Die Regelleistung für sonstige erwerbsfähige Angehörige der Bedarfsgemeinschaft beträgt 80 % vom Regelsatz, also 287,20 Euro.

Zum Leben zu wenig und zum sterben zu viel? Ich denke, die Erhöhung ist ein guter Ansatz, um eine grundsätzliche Diskussion über die Höhe der Regelsätze einmal wieder zu führen. Reichen 359 Euro für eine alleinstehende Person? Dazu kommt noch der Mietzuschuss. Schreiben Sie Ihre Meinung.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Selbstüberschätzung der Männer

Nun hat es eine aktuelle Studie belegt: Männer überschätzen sich und sind dabei auch noch erfolgreich! Das Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) hat eine Studie veröffentlicht, wonach Frauen die eigene Leistung geringer... Mehr lesen

23.10.2017
Wenn ein freier Mitarbeiter Arbeitnehmer wird

Der Fall: Ein Arzt und der kaufmännische Leiter einer Klinik traten in Verhandlung über die Aufnahme einer Tätigkeit. Als „Eckpfeiler“ wurde ein Tageshonorar in Höhe von 450 € vereinbart. Einzelheiten sollten später... Mehr lesen