30.06.2021

Arbeitsschutzbestimmungen

Der Arbeitsschutz ist ein „MUSS“ für alle Unternehmen, denn er bedeutet für Ihr Unternehmen Sicherheit in den Bereichen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Diese beiden Bereiche sind eng miteinander verzahnt. Das Ziel des Arbeitsschutzes und der Arbeitsschutzbestimmungen ist es, dass die Mitarbeiter gesund bleiben und so ihre Arbeitskraft zu gewährleisten. Damit ist der Arbeitsschutz auch wichtig für den Erfolg des Unternehmens.

In Deutschland gelten für alle Betriebe mit mindestens einem sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter zum Beispiel folgende Arbeitsschutzbestimmungen:

  • Jeder Mitarbeiter ist durch einen Betriebsarzt zu betreuen.
  • Jeder Betrieb hat eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen.
  • Für jeden Arbeitsplatz müssen aktuelle, spezifische Gefährdungsbeurteilungen vorliegen.
  • Jedes Unternehmen hat seine Mitarbeiter regelmäßig zu unterweisen.

Die umfangreichen Pflichten des Arbeitgebers sind unter anderem hier geregelt:

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Vermögenswirksame Leistungen / VWL bei 400-€-Job

Häufig werden 400-€-Jobs als Jobs 2. Klasse bezeichnet. So ganz falsch ist das auch nicht, da faktisch wichtige Ansprüche durch Arbeitgeber unter den Tisch gekehrt werden. Tatsächlich jedoch haben Arbeitnehmer in... Mehr lesen

23.10.2017
Arbeitgeber zahlt den Lohn zu spät

„Herr Schrader, können Sie mir helfen? Ich bekomme regelmäßig mein Geld. Das ist auch gut und richtig so. Allerdings wird es in den letzten Monaten immer später. Im Arbeitsvertrag haben wir vereinbart, dass das Geld bis zum... Mehr lesen