29.12.2009

Darf ich im Büro Hausschuhe tragen?

Eine alte Bekannte namens Chantal stellte mir telefonisch gestern folgende Frage: „Ich arbeite bei einem Rechtsanwalt im Sekretariat.  

In der kalten Jahreszeit trage ich immer dicke Schuhe, wenn ich ins Büro komme. Ich möchte am liebsten die Schuhe wechseln und Hausschuhe tragen. Ich dachte dabei natürlich an unauffällige Schuhe, wie beispielsweise schwarze Birkenstocks oder schwarze Crocs mit Fell. Darf ich das?“

Antwort: Ehrlich gesagt würde ich in meinem Büro es nicht als so toll empfinden, wenn die Mitarbeiterinnen in Hausschuhen zur Arbeit erscheinen. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich natürlich Verständnis dafür.

Rechtlich sieht es aber anders aus: Solange Ihr Arbeitgeber keine genaue Arbeitsanweisung erteilt hat, mit welcher Kleidung Sie im Büro erscheinen sollen, ist zunächst nichts gegen Hausschuhe einzuwenden. Ihr Arbeitgeber kann allerdings auch eine Anweisung erteilen, dass Sie bestimmte Arbeitskleidung tragen müssen oder bestimmte Kleidung nicht tragen dürfen. Das geht sogar soweit, dass er Ihnen verbieten kann, übertriebene Piercings zu tragen oder dass er Ihnen aufgeben kann, auffällige Tattoos unter der Kleidung zu verbergen.

Fazit: Versuchen Sie doch luftige Schuhe zu finden, die vielleicht nicht gerade nach Hausschuhen aussehen, aber dennoch akzeptabel sind. Damit werden Sie allen Interessen gerecht.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Angestellter Rechtsanwalt ist kein leitender Angestellter

Das Betriebsverfassungsgesetz gilt unter anderem nicht für leitende Angestellte. Das hat erhebliche arbeitsrechtliche Konsequenzen. So ist beispielsweise vor einer Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Umgruppierung oder... Mehr lesen

23.10.2017
So überwinden Sie Ausschlussfristen

Kennen Sie Ausschlussfristen? Schauen Sie einmal in Ihren Arbeitsvertrag oder in den für Ihr Arbeitsverhältnis geltenden Tarifvertrag. Häufig finden sich solche Formulierungen: „Sämtliche Ansprüche aus dem... Mehr lesen