29.11.2010

Die Zielvereinbarung im Arbeitsrecht

Viele moderne Arbeitsverträge beinhalten mittlerweile Klauseln zum Abschluss von Zielvereinbarungen und leistungsbedingten Sonderzahlungen.

Ältere Verträge beinhalten solche Klauseln häufig noch nicht.

Sollten Sie trotzdem eine leistungsbedingte Vergütung auf Grund festgesetzter Ziele erhalten, müssen Verträge nachverhandelt werden.
Was sollten Sie als Arbeitnehmer tun, um eine für Sie bestmögliche Position herausarbeiten zu können? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Anfechtung Wahl Schwerbehindertenvertretung

Der Fall: Die Wahl einer Schwerbehindertenvertretung war angefochten worden. DerAnfechtungsgrund war: Der Wahlvorstand hatte einen per Fax eingereichten Wahlvorschlag zurückgewiesen. Dies aber sei zu Unrecht geschehen, klagte ein... Mehr lesen

23.10.2017
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Muss

Betriebsrat gibt den Ton an Nach § 80 Abs. 1 Nr. 1 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) gehört es zu Ihren Aufgaben als Betriebsrat, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze, Verordnungen,... Mehr lesen