20.08.2010

Ersatzbeschäftigung bei Beschäftigungsverbot

Stellen Sie sich vor, Sie sind schwanger und erhalten ein ärztliches Beschäftigungsverbot. Sie dürfen also an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz nicht mehr arbeiten.  

Beispiel: Bisher waren Sie an einem Fließband beschäftigt. Aufgrund Ihrer besonderen personellen Situation können Sie nunmehr längere Arbeiten am Fließband nicht mehr erledigen.

Darf Ihr Arbeitgeber Ihnen nun eine Ersatzbeschäftigung geben?

Ja! Das darf er. Er darf Ihnen eine Tätigkeit zuweisen, die nicht vom Beschäftigungsverbot umfasst ist.

Natürlich muss es sich um eine Tätigkeit handeln, die Ihnen nach dem Arbeitsvertrag auch zugewiesen werden darf. Sind Sie bspw. lt. Ihrem Arbeitsvertrag als Kassiererin eingestellt, darf der Arbeitgeber Sie nun nicht mit Putzarbeiten oder sonstigen anderen Verkaufstätigkeiten betrauen.

Wichtig: Er hat stets den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz zu beachten: Die Ihnen neu zuzuweisende Arbeit muss angemessen und Ihnen zumutbar sein!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Befristeter Arbeitsvertrag läuft während Krankheit aus – Was ist mit den Überstunden?

Auch im öffentlichen Dienst werden fast ausschließlich nur noch befristete Arbeitsverträge abgeschlossen. In einem Fall war es so, dass der Arbeitgeber mündlich häufiger zugesichert hatte, dass der Vertrag verlängert werden... Mehr lesen

23.10.2017
Arbeitsverweigerung

Mit der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages hat sich nicht nur der Arbeitgeber zur monatlichen Gehaltszahlung verpflichtet, sondern auch der Arbeitnehmer muss eine entsprechende Gegenleistung bringen. Kommen Arbeitnehmer ihrer... Mehr lesen