23.11.2009

Dumpinglöhne – so gehen Sie vor

Erhalten Sie auch einen Dumpinglohn ?
Müssen Sie für 4 € in der Stunde arbeiten ?

Dann spricht viel dafür, dass Sie einen sittenwidrigen Lohn erhalten. Löhne sind dann sittenwidrig, wenn es ein auffälliges Missverhältnis zwischen der vereinbarten Lohnhöhe und der Arbeitsleistung gibt.  
Bei Arbeitnehmern, deren Arbeitsverhältnis einem Tarifvertrag unterliegt, muss auch der im Tarifvertrag genannte Lohn mindestens gezahlt werden. Alles andere ist nicht erlaubt.

Falls auf Ihr Arbeitsverhältnis keine Tarifverträge Anwendung finden, gibt es aber auch gewissen Grenzen. Sie müssen mindestens 2/3 des Tariflohns erhalten. Bekommen Sie weniger, wird das von den Gerichten als Lohnwucher gewertet. Sie können von Ihrem Arbeitgeber dann Nachzahlungen über die gesamte Dauer des Beschäftigungsverhältnisses verlangen. So hat das Landesarbeitsgericht Hamm am 18.03.2009, Az.: 6 Sa 1284/08 und 6 Sa 1372/08, entschieden.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Bilanz: Ausbildung schwerbehinderter Jugendlicher

Nach den Daten des Instituts der Deutschen Wirtschaft hat in den letzten 5 Jahren etwa 1/4 aller ausbildungsaktiven Unternehmen auch behinderte Jugendliche betrieblich ausgebildet. Dabei haben viele dieser ausbildenden Betriebe... Mehr lesen

23.10.2017
Zeugnis bei der Post verloren gegangen – das sind Ihre Rechte!

Am Ende eines Arbeitsverhältnisses sollten Sie sich stets ein Zeugnis ausstellen lassen. Verlangen Sie ein qualifiziertes Zeugnis, das erstreckt sich auch auf eine Führungsbeurteilung und eine Leistungsbeurteilung.   Mehr lesen