05.11.2009

Keine Gehaltszahlungen – wenn der Chef nicht mehr zahlt

„Wer kann mit helfen? Ich bekomme schon seit 3 Monaten kein Geld mehr. Was soll ich tun?“ 
Antwort:
Die Zahlung Ihres Lohns oder Gehalts ist die wesentliche Pflicht Ihres Arbeitgebers. Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten, auf die Nichtzahlung zu reagieren.

  1. Gehen Sie zum Arbeitsgericht und dort zur Rechtsantragsstelle. Sagen Sie, dass Sie schon seit 3 Monaten kein Geld mehr bekommen und dass Sie eine Klage einreichen wollen. Am besten nehmen Sie auch den Arbeitsvertrag mit. Der Rechtspfleger wird dann für Sie eine Klage erheben und diese formulieren. Das kostet Sie auch maximal die Gerichtskosten. Rechtsanwaltskosten können Sie bei einem so einfachen Verfahren leicht sparen.
  2. Sie stellen sofort Ihre Arbeit ein und teilen Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie von Ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen. Es ist umstritten, wann Sie ein solches Zurückbehaltungsrecht haben. Wenn 2 Monatslöhne offen sind, steht es Ihnen aber auf jeden Fall zu. Ein Zurückbehaltungsrecht bedeutet, dass Sie nicht arbeiten müssen, aber trotzdem einen Anspruch auf Ihr laufendes Entgelt weiterhin haben.
  3. Denken Sie über eine Kündigung nach. Sie bekommen auch bei der Agentur für Arbeit keine Schwierigkeiten, wenn Sie selber kündigen. Niemand kann es Ihnen zumuten, umsonst zu arbeiten.
  4. Wenn Sie mit dem Geld nicht auskommen und die weiteren Voraussetzungen vorliegen, beantragen Sie Arbeitslosengeld II, also Hartz IV.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Außerordentliche Änderungskündigung unwirksam

Eine Kindergartenleiterin hatte eine außerordentliche Änderungskündigung erhalten. Nach dem Ihr zunächst ein sehr gutes Leistungs- und Führungsverhalten attestiert wurde, kam es zu Problemen zwischen der... Mehr lesen

23.10.2017
Die 3 wichtigsten Schritte nach einer Kündigung

Haben Sie – wie so viele andere auch – eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Lesen Sie hier die 3 wichtigsten Schritte, die Sie nun durchführen sollten.  Mehr lesen