16.06.2016

Sonderausgabe: Streit um den Urlaub

Fragen und Probleme rund um das Thema Urlaub sind ein Dauerbrenner zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten. In den vergangenen Jahren ging es in vielen gerichtlichen Entscheidungen um die Abgeltung von Urlaub, der krankheitsbedingt nicht mehr genommen werden konnte.

Die Richter haben dort seit dem Jahr 2009 immer wieder auch Grundsätze des Urlaubsrechts über Bord geworfen – meist zugunsten der Arbeitnehmer. Das hat dazu geführt, dass immer mehr Arbeitnehmer, aber zum Beispiel auch Erben, versucht haben, die Abgeltung von nicht mehr in Anspruch genommenem Urlaub zu erlangen.

Um Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Fragen rund um das Thema zu verschaffen, lesen Sie in diesem Themenheft unter anderem eine Zusammenfassung zur aktuellen Rechtsprechung sowie Ihre Möglichkeiten, Auseinandersetzungen von Anfang an zu vermeiden.

Kaufen Sie sich jetzt die 8-seitige Sonderausgabe zum Download und sind rechtssicher und schnell informiert!

 

Sonderausgabe lesen:

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Bei schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen sind Sie in der Pflicht

Ihre Aufgabe in Bezug auf die Beschäftigung schwerbehinderter Arbeitnehmer ist vor allem, die Eingliederung zu fördern (§ 80 Abs. 1 Nr. 4 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), § 93 SGB IX). Das heißt, dass Sie darauf achten... Mehr lesen

23.10.2017
Lassen Sie Ihren Urlaub nicht verfallen

Kurz vor den Osterferien habe ich einem Zeitungsredakteur ein Interview gegeben. Da das Thema des Verfalls von Urlaubsansprüchen immer wieder aktuell ist, hat er mir erlaubt, Teile dieses Interviews hier ebenfalls zu... Mehr lesen

23.10.2017
Rauchen am Arbeitsplatz – Das sind Ihre Rechte

Welche Rechte haben Sie genau am Arbeitsplatz? Dürfen Sie rauchen, wenn es nicht verboten ist? Was ist mit Raucherpausen und mit Rauchen außerhalb des Geländes? Hier die wichtigsten Antworten:Ihr Arbeitgeber darf das Rauchen im... Mehr lesen