05.01.2011

Urlaubsminus vom Gehalt abziehen – Geht das?

Das letzte Jahr ist kaum beendet und nun gibt es schon wieder Ärger. Ein Arbeitgeber hat festgestellt, dass er einem Arbeitnehmer im Jahr 2010 zwei Tage zu viel Urlaub gegeben hat!  
Welch ein schlimmes Vergehen! Und auf welche Idee kommt der Arbeitgeber nun? Klar, er hat es dem Arbeitnehmer vom Dezemberlohn einfach abgezogen. Geht das?

Nein! Bitte gehen Sie in einem solchen Fall sofort zum Anwalt. Hat Ihr Arbeitgeber Ihnen zu viel Urlaub gewährt, ist das sein Pech. Sie müssen hier nichts erstatten oder zurückzahlen.

Bei der Gelegenheit prüfen Sie doch einmal, ob Sie überhaupt Ihren gesamten Urlaub schon erhalten haben. Das liegt nämlich nur dann vor, wenn Ihnen Ihr Urlaub im letzten Jahr auch zusammenhängend gewährt wurde.

Wann ist das der Fall? Dies legt § 7 Abs. 2 Satz 2 Bundesurlaubsgesetz genau fest: Einer Ihrer Urlaube muss mindestens 12 aufeinanderfolgende Werktage umfasst haben.

Ist das nicht der Fall, wurde Ihnen Ihr Urlaub für das Jahr 2010 nicht ordnungsgemäß gewährt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Betriebsratswahlen 2010 – Teil 8: Wahlverfahren und Ergebnis

Zwischen dem 01. März und dem 31. Mai 2010 finden die regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Hier können Sie jeden Tag das Wichtigste zu den Wahlen lesen.  Mehr lesen

23.10.2017
So läuft die Übernahme des Gremiums reibungslos

Der neue Betriebsrat ist gewählt. Nun gilt es, die Übernahme durch das neue Gremium möglichst reibungslos zu gestalten. Der folgende Beitrag wendet sich sowohl an bereits bewährte Mitglieder als auch an Betriebsratsneulinge.... Mehr lesen