09.08.2011

Das ist der Sinn von Kurzarbeit: Verhinderung einer Kündigung

Hat Ihr Unternehmen vorübergehende Beschäftigungsprobleme, gibt es andere – arbeitnehmerfreundlichere – Möglichkeiten als die betriebsbedingte Kündigung: die Einführung von . Natürlich gehen mit einer solchen Maßnahme Entgeltverluste einher. Daher gewährt die Agentur für Arbeit das sogenannte Konjunktur-Kurzarbeitergeld (Kug), §§ 169 ff. Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III). Außerdem existieren 2 weitere Formen des Kurzarbeitergeldes:

  • Saison-Kurzarbeitergeld für Betriebe des Baugewerbes, § 175 SGB III
  • Transferkurzarbeitergeld bei dauerhaftem Arbeitsausfall durch eine Betriebsänderung, §§ 216a f. SGB III

Aufgrund der Wirtschaftskrise hat der Gesetzgeber 2009 das Konjunktur-Kurzarbeitergeld ausgeweitet. Und da die im September 2009 gewählte Bundesregierung der Auffassung ist, dass viele Betriebe auch 2010 zur Beschäftigungssicherung auf Kurzarbeit setzen, wurden – mit Einschränkungen – die Regeln aus 2009 für 2010 verlängert. Doch der Reihe nach.

Identische Interessenlage bei allen Beteiligten

Für alle beteiligten Betriebsparteien, also Sie, die und Ihren Arbeitgeber, steht die Verhinderung von betriebsbedingten Kündigungen und somit der Erhalt der Arbeitsplätze im Vordergrund. Hier bietet sich Kurzarbeit als besonders sozialverträgliche Lösung an, da die Arbeitnehmer Unterstützung durch die Agentur für Arbeit erhalten.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Öffentlicher Dienst und Streikgeschehen 2016

Die Hans-Böckler-Stiftung hat aktuelle Zahlen zu Streiks im 1. Halbjahr 2016 vorgelegt. Danach war im Gegensatz zum intensiven Streikjahr 2015 ein geringeres Arbeitskampfvolumen erkennbar. Die Summe der Streiktage wird sich von 2... Mehr lesen

23.10.2017
Arbeitsverträge – Teil 13: Beschäftigung als Student

Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten werden im Arbeitsvertrag geregelt. Egal, ob mündlich oder schriftlich: Lesen Sie hier das Wichtigste zu Arbeitsverträgen, damit Sie im Streitfall auf der sicheren Seite sind. Heute:... Mehr lesen