31.08.2015

Erholungsurlaubsverordnung (EUrlV) – Inhaltsübersicht

Im Beamtenrecht ist der Anspruch auf einen Jahresurlaub zu Erholungszwecken durch die Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter des Bundes (für Bundesbeamte) bzw. Erholungsurlaubsverordnung der Länder (für Beamte der Länder und Gemeinden) geregelt. Die Verordnungen gelten jeweils auch für Richter (anders als die Arbeitszeitgesetz für Beamte).

 

Inahltsverzeichnis

§ 1 Urlaubsjahr
§ 2 Gewährleistung des Dienstbetriebes
§ 3 Wartezeit
§ 4 Bemessungsgrundlage
§ 5 Urlaubsdauer
§ 6 Anrechnung früheren Urlaubs
§ 7 Urlaubsabwicklung, Verfall des Urlaubs
§ 7a Urlaubsansparung zur Kinderbetreuung
§ 8 Widerruf und Verlegung
§ 9 Erkrankung
§ 10 (weggefallen)
§ 11 (weggefallen)
§ 12 Zusatzurlaub für Schichtdienst
§ 13 (weggefallen)
§ 14 (weggefallen)
§ 15 Geltungsbereich
§ 16 Auslandsverwendung
§ 17 (Inkrafttreten)

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Eigenmächtiger Urlaubsantritt – Kündigung möglich!

Das Arbeitsgericht Krefeld hat sich mit einer unerlaubten Selbstbeurlaubung eines Arbeitnehmers befassen müssen (Az.: 1 Ca 960/11). Ein seit 18 Jahren beschäftigter Arbeitnehmer hatte sich bisher nichts zu Schulden kommen... Mehr lesen

23.10.2017
Kündigungsschutzklage

Mit einer Kündigungsschutzklage klagt ein Arbeitnehmer gegen eine ausgesprochene Kündigung. Das Ziel ist die Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung und des Fortbestehens des Arbeitsverhältnisses. Meist wird auch vor dem... Mehr lesen