22.04.2011

Umzug der Firma – Ist ein konkretes Datum erforderlich?

Stellen Sie sich vor, die Firma Ihres Arbeitgebers zieht um. Das kommt häufiger vor, als es vielen Arbeitnehmern lieb sein kann. So ist es auch aktuell einem Arbeitnehmer geschehen, der die Ankündigung erhalten hat, dass die Firma in einen ca. 15 km entfernt liegenden Ort ziehen werde. Allerdings hat die Firma kein konkretes Datum für den Umzug genannt.  
Das stört den Kollegen, da letztendlich viele Dinge davon abhängen:

  • Wie lang ist künftig die Anfahrt?
  • Kann ich meine Kinder noch vorher zur Schule bringen?
  • Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dahin fahren und woher bekomme ich diese? Soll ich mir ein Monats-Ticket kaufen oder ein Quartals-Ticket?
  • Muss ich mir vielleicht ein Auto kaufen, und wenn dann wann?
  • Muss ich bei weiteren Entfernungen vielleicht sogar umziehen?
  • Mit welchen Kollegen können Fahrgemeinschaften gebildet werden?
  • Und, und, und…

Man kann leicht erkennen, dass viele praxisrelevante Fragen vom Datum des Umzugstermins abhängen.

Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber darauf an und teilen Sie ihm Ihre Sorgen und Nöte mit. Es kann nicht sein, dass Sie erst am letzten Tag erfahren, wann die Firma umzieht!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
So sorgen Sie für klare Regelungen zum Thema BYOD

BYOD steht für „Bring your own Device“. Dabei geht es um die Nutzung privater Geräte wie Notebooks, Tablet-Computer und Smartphones für dienstliche Zwecke. Viele Arbeitgeber sehen darin erhebliche Vorteile. Mit einem... Mehr lesen

23.10.2017
ELENA-Stopp – hat die Regierung Milliarden in den Sand gesetzt?

Kennen Sie ELENA? Dies ist das Elektronische-Entgeltnachweis-Verfahren. Ab dem Jahr 2012 sollen Einkommensnachweise elektronisch mit Hilfe einer Chipkarte und einer elektronischen Signatur erstellt werden. Das Verfahren regelt den... Mehr lesen