Votum Verletzung des Konzepts Gender Mainstreaming
03.05.2017
Votum Verletzung des Konzepts Gender Mainstreaming
Das folgende Muster-Schreiben können Sie nutzen, wenn Sie feststellen, dass in Ihrer Dienststelle das Konzept des Gender Mainstreaming nicht mit bedacht wurde und Sie hierzu Stellung nehmen möchten.
Expertentipps für Gleichstellungs- beauftragte!
Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter "Mitbestimmung aktuell" und erhalten so hochwertige Informationen!!
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter "Mitbestimmung aktuell" jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Geringfügig Beschäftigte sind die so genannten Mini-Jobber oder 400-€-Kräfte. Diese Beschäftigungsverhältnisse sind steuer- und sozialversicherungsbegünstigt, wenn der Arbeitnehmer maximal 4.800 € im Jahr verdient...
Mehr lesen
Was macht ein Arbeitgeber mit langzeiterkrankten Mitarbeitern? Der schlechteste Weg für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist eine Kündigung. Eine Kündigung aus krankheitsbedingten Gründen ist für den Arbeitgeber vor den...
Mehr lesen
Neueinstellungen führen immer häufiger leider zu Kündigungen von bereits angestellten Arbeitnehmern. Hier der konkrete Fall einer Leserin: „Ich habe heute meine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Angeblich kann mein Chef...
Mehr lesen
Ratgeber rund um Ihre arbeitsrechtliche Mitbestimmung
Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter „Mitbestimmung aktuell“ und erhalten Sie hochwertige Expertentipps!
Aktuelle Urteile der Arbeitsgerichte, kostenlos per E-Mail!
Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
Hintergrundwissen zu allen Fragen der Mitbestimmung
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter "Mitbestimmung aktuell" jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis