07.07.2010

Achtung: Schwarzgeldregelungen

Der Fall: Ein Beschäftigter war offiziell als 400-€-Kraft angestellt. Allerdings erhielt er dazu noch 900 € „schwarz“. Der Arbeitgeber entließ den Minijobber später. Dieser klagte nun Annahmeverzugsvergütung und Urlaubsabgeltung auf Grundlage einer Nettolohnvereinbarung ein. Der Arbeitgeber erkannte nur die geforderten Nettobeträge als Bruttolohn an.

Das Urteil: Und der Arbeitgeber gewann. Die Parteien haben hier keine Nettolohnvereinbarung getroffen, sondern eine Schwarzgeldabrede (BAG, 17.3.2010, 5 AZR 301/09).

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Die Welt steht Kopf – machen Sie das Beste draus!

Trotz der drastischen Einschnitte in unser Privat- und Berufsleben, geht es für uns alle in irgendeiner Form weiter. Dabei möchten wir Sie weiter unterstützen. Nachfolgend erhalten Sie Fragen & Antworten, die bei uns in der... Mehr lesen

23.10.2017
Mitarbeiterführung

Mitarbeiterführung ist die „Anleitung“ der Mitarbeiter durch den Vorgesetzten. Diese kann autoritär oder freundschaftlich sein – oder auch eine Mischung aus beidem. Mehr lesen

23.10.2017
In 6 Schritten gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Ihrem Unternehmen

Damit Ihre ausländischen Kollegen nachhaltig in Ihre Dienststelle integriert werden und so Rassismus und Fremdenfeindlichkeit erst gar nicht aufkommen, ist eine echte Willkommenskultur wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in ... Mehr lesen