30.11.2009

Arbeitnehmer wirft Dritte Zähne weg – Kein Schadenersatz

Nun ist auch das Landgericht Detmold auf Seiten der Arbeitnehmer. Es hat die Sorgfaltspflichten von Mitarbeiter näher beleuchtet. 
Das war geschehen:

Eine Patientin eines Krankenhauses hatte nach dem Frühstück ihre Zahnprothese auf das Tablett gelegt und mit einer Serviette abgedeckt. Das Personal des Krankenhauses räumte nach dem Frühstück das Tablett mitsamt der Zahnprothese ab.

Die Patientin wollte nun von der Betreiberin des Krankenhauses den Eigenanteil in Höhe von 750 € ersetzt erhalten. Das machte aber sowohl das Amtsgericht als auch das Landgericht nicht mit. Sorgfaltspflichten seien nicht verletzt worden. Grundsätzlich müssen Krankenschwestern beim Abräumen der Mahlzeiten nicht unter Servietten nachschauen, ob dort Sachwerte liegen. Insbesondere müsse niemand mit einem abgelegten Gebiss rechnen (Az.: 10 S 81/09)!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
DIN-Normen für Arbeitszeugnisse – Gibt es so etwas?

Deutschland ist das Land der Gesetze und Normen. Für fast alles gibt es Vorschriften und festgelegte Regeln. DIN-Normen für Arbeitszeugnisse existieren bislang allerdings nicht.   Mehr lesen

23.10.2017
Überstunden am Samstag – das muss nicht sein!

Der Samstag gehört der Familie. Das war einmal. Die Hans-Böckler-Stiftung hat eine aktuelle Auswertung zur Samstagsarbeit vorgenommen. 45 % der Arbeitnehmer gehen hin und wieder samstags arbeiten. Das sind immerhin fast 14,8... Mehr lesen