15.12.2010

Darf ich meinen Chef als Weihnachtsmann oder Oberförster bezeichnen?

Ist das nicht eine spannende Frage? Dürfen Sie zu Ihrem Chef „Du Weihnachtsmann“ sagen? Immerhin ist es nach dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten erlaubt, einen uniformierten Verkehrspolizisten als „Oberförster“ zu titulieren (Az.: 2 JU Js 186/08). 
Das war geschehen:
Ein Verkehrssünder hatte einem Polizisten einer Verkehrssonderkontrolle im Vorbeigehen zugerufen: „Herr Oberförster, zum Wald geht es da lang!“

Das war jedoch keine Beleidigung! Das Amtsgericht führte aus, dass die Tätigkeit im Forstdienst eines Bundeslandes für sich genommen „kaum geeignet ist, den sittlichen, personalen oder sozialen Geltungswert einer Person in Frage zu stellen“! Ist das nicht ein schönes Deutsch.

Also, einen Polizisten dürfen Sie „Herr Oberförster“ nennen – jedenfalls in Berlin.

Dürfen Sie aber deshalb Ihren Chef als Weihnachtsmann bezeichnen? Immerhin ist der Weihnachtsmann doch wohl auch ein ehrenwerter Beruf!

Na ja, ich habe so meine Zweifel.

Mein Tipp: Lassen Sie es lieber. Schließlich dürfen Sie zu Ihrem Chef auch nicht „Du Rentier“ sagen …

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

23.10.2017
Abmahnungen – ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht

Sollten Sie auch schon einmal versetzt werden und haben sich geweigert? In diesem Fall riskieren Sie Abmahnungen oder sogar eine Kündigung. Das Arbeitsrecht schreibt aber vor, wann Abmahnungen zuvor erforderlich sind.  ... Mehr lesen

23.10.2017
Falsche Unterschrift unter der Kündigung – Das ist zu tun

Ein Arbeitnehmer kam mit einer Kündigung zu mir. Er hatte von seinem Arbeitgeber dieses Schriftstück erhalten. Das Arbeitsverhältnis soll mit der Frist von einem Monat zum 28.02.2011 enden. Die Kündigung war auch auf dem... Mehr lesen